
DBD-BIM
Schon beim Planen und Entwerfen entscheiden Sie über Qualitäten und Kosten. Die nötigen Baudaten haben Sie mit DBD-BIM direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software zur Verfügung: Bauleistungen, Preise und Technische Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinien. Passend zum bearbeiteten Bauteil. Online immer auf dem aktuellen Stand!


Was ist DBD-BIM?
Bestellen Sie hier Ihre Version von DBD-BIM!
Modellbezogene Kostenermittlung in Civil 3D
Autodesk Civil 3D, die Planungssoftware für die Tiefbauplanung, wird durch die kostenlose Schnittstelle zu DBD-BIM aus dem deutschen Country Kit um Funktionen zur modellbezogenen Baukostenberechnung erweitert. Damit ist es nun möglich, das Modell mit den Kosten und Leistungen zu verbinden.
Von Civil 3D- oder AutoCAD-Objekten werden Daten z.B. Nennweite des Schachtes automatisch abgegriffen. Es wird somit eine konsistente Datenhaltung ermöglicht. Die Baupreise können regional angepasst werden und stehen anschließend für die Berechnung der gesamten Baukosten zur Verfügung. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit bereits bemusterte Objekte auszuschalten, damit bei der Bemusterung keine Dinge vergessen werden.
Ihre Daten können Sie im Anschluss nach GAEB (.x81, .x82) für Ihre AVA und Nextbau exportieren.
Einfach per Plug-in in Autodesk Revit®
So einfach geht es mit dem kostenlosen Plug-in für Autodesk Revit®: Bauteil auswählen, per Klick im Auswahldialog von DBD-BIM „beschreiben“ – automatisch werden die Baukosten ermittelt. Reibungslos weiterarbeiten in Ihrer AVA- oder Bausoftware per BIM-LV-Container, GAEB-, IFC- oder XLS-Datei.