
Nutzen Sie unsere Gruppenschulungen und Weiterbildungen!
Wie lange liegt Ihre letzte Schulung im Inventor, AutoCAD oder Revit zurück? Schon etwas her? Dann nutzen Sie unsere aktuellen Angebote für Gruppenschulungen sowie Weiterbildungen und bringen Sie Ihr Know-How auf den aktuellen Stand.
Die folgende Schulungsübersicht hilft Ihnen dabei Ihr gewünschtes Schulungsprogramm zusammenzustellen. Sollten Sie nicht die richtigen Termine oder Inhalte finden können Sie selbstverständlich gern Kontakt zu uns aufnehmen!
Weitere Schulungsangebote finden Sie bei unseren Spezialschulungen:
Sie können uns Ihre gewünschten Schulungsblöcke gern telefonisch oder per Mail zukommen lassen. Wir erstellen dann kostenfrei ein Angebot für Sie.
Grundlagenschulung (1 Tag)
- Voreinstellungen und Grundlagen der Programmbedienung
- Start der Zeichnung mit Auswahl der Vorlage
- Koordinatensysteme und Koordinateneingabe
- Layer und Layersteuerung
- Objektwahl, Objektfang, Objekteigenschaften
- Zeichenbefehle: z.B. Linie; Kreis, Polylinie, Schraffur,
- Änderungsbefehle: z.B. Kopieren, Versetzen, Schieben, …
- Abfragebefehle: z.B. Abstand, Winkel, …
- Texterstellung und Bemaßung incl. Stile für Text und Bemaßung
- Zeichnungsaufbereitung Layout und Planausgabe
Aufbauschulung (1 Tag)
- Einbinden von XRefs, Rasterbilder und PDF
- Tabellen und Verknüpfung mit Excel
- Layer und Layerstatus
- Maßstabsabhängige Beschriftung
- Blöcke, Attribute und Bibliotheken
- Dynamische Blöcke und Parametrik
- Plott, Publizieren, eTransmit
- A360 Funktionen für die Zusammenarbeit
- Praktische Tipps und Tricks
Electrical (2 Tage)
- Generelle Funktionen
- Schaltplanerzeugung
- Projekt und Seiten anlegen
- Klemmenleiste und Stücklisten
- Berichte generieren
- Firma Plankopf anlegen
Grundlagen Allgemein (Dauer: 2 Tage)
- Bedienphilosophie von Revit
- Oberfläche und allgemeine Bedienung
- Sichtbarkeitssteuerung, Filter
- Ebenen und Raster einrichten
- Grundlegende Objekte (Wände, Fenster, Türen und Geschossdecken)
- Bemaßung
- Schnitte und Ansichten
- Bauteillisten - Planerzeugung
- Import-/ Exportmöglichkeiten
Aufbauschulung Architektur (Dauer: 2 Tage)
- Variantenplanung
- Arbeiten mit Phasen
- Grundstück inkl. Mengenermittlung
- Treppen und Geländer
- Visualisierung (Sonnenstandsanalyse, Materialien, Kamera-Ansichten)
- Familienbearbeitung und Parametrik
- Beschriftungsfamilien
- Raumauswertung und Flächendefinition
- Freiformmodellierung
- Dächer und Gauben
- Fassaden
Aufbauschulung Tragwerksplanung (Dauer: 2 Tage)
- Beton Tragwerkssystem: Stützen, Träger, Fundamente, Bodenplatte, Ingenierbauöffnungen, Handhabung der BIMTOOLS
- Stahlbau Stützen und Träger, Stahlbauverbindungen und individuelle Stahlbauverbindungen
- Bewehrung der unterschiedlichen Bauteile mit Matten und Stabstahl durch Revit Bordmittel
- Bewehrungsbeschriftung und Aufbereitung der Stahllisten mit Hilfe von Reinforcement Detailing
Aufbauschulung Technische Gebäudeausrütung (Dauer: 2 Tage)
- Architekturmodell verknüpfen
- MEP-Räume und Zonen anlegen
- Gewerk Heizung: HLS-Bauteile platzieren, Rohre zeichnen und Systemklassifizierung festlegen,Rohrzubehör einbinden, Rohrdimensionierung durchführen
- Gewerk Lüftung: Lüftungsbauteile platzieren, Luftkanalsystem festlegen und Luftkanäle zeichnen, Einbinden von Lüftungszubehör; Bauteillisten und Systemberichte
- Gewerk Sanitär: Rohrsysteme mit Sanitärbauteile verbinden, Rohrneigungen und Rohrisolation; Koordination der Gewerke und Kollisionsprüfung
Aufbauschulung Elektroplanung (Dauer: 1 Tag)
- Architekturmodell verknüpfen
- MEP-Räume, Elektro-, Daten-, Kommunikationsbauteile platzieren
- Strom-, Daten-, Kommunikationskreise definieren
- Kabeltrassen, Leerrohre; Bauteillisten und Verteilerberichte
- Koordination und Kollisionsprüfung
Termin: 14.11.2019
Grundlagen (Dauer: 2 Tage)
- Grundlagen der Bedienung
- Vorlagen und Stile
- Arbeit mit Vermessungspunkten
- Erstellung von Geländemodellen
- Erstellung von Achsen, Längsschnitten und Höhenplänen
- Arbeit mit einfachen Regelquerschnitten
- Planausgabe
Aufbauschulung Straßenplanung (Dauer: 2 Tage)
- Erstellung und Überprüfung komplexer Straßenachsen
- Arbeit mit Aufweitungen und Verwindungen
- Erstellung komplexer Regelquerschnitte
- Erstellung von Kreuzungen und Kreisverkehrsplätzen
- RE-gerechte Plangestaltung
- Mengenermittlung
Aufbauschulung Kanalplanung (Dauer: 2 Tage)
- Erstellung von Abwassernetzen
- Erstellung von Längschnitten und Höhenplänen
- Datenaustausch per ISYBAU-Schnittstelle
- Erstellung und Bearbeitung von Hausanschlüssen
- Ausgabe von Schachtskizzen
- Mengenermittlung
- Zeitbeiwertberechnung mit den cse-Tools
Termin: 12.-13.11.2019
Grundkurs (Dauer: 5 Tage)
- Projekte
- Einzelteile
- Baugruppen
- Zeichnungsableitung
Termin: 21.01. - 23.01.2020 & 28.01. - 29.01.2020
Blechkonstruktion(Dauer: 1 Tag)
- Blechbauteile
- Abwicklungen
- Blechstandards
- Erstellung dxf- Laserdateien
Factory Design Utilities - Grundkurs (Dauer: 1 Tag)
- Einrichtung Fabrikplanungsumgebung
- 2D Fabriklayout erstellen
- Materialfluss erstellen
- 3D Fabriklayout erstellen
- Synchronisierung 2D- und 3D-Layout
- Link zu Navisworks
- firmenspezifische Assets erstellen
- Prozessanalyse Tool
Factory Design Utilities - Fortgeschrittene (Dauer: 2 Tage)
- firmenspezifische Assets erstellen
iLogic (Dauer: 1 Tag)
- Grundlagen
- Regeln und Parameter
- iLogic Variablen
- Schleifen und Ereignisauslöser
Inhaltscenter (Dauer: 1 Tag)
- Konfiguration
- Komponenten editieren und kopieren
- Komponenten veröffentlichen
- Strukturprofile veröffentlichen
Inventor FEM (Dauer: 3 Tage)
- Festkörpermechanik
- Parameteroptimierung
- Gestellanalyse
- Dynamik
Rohre und Leitungen (Dauer: 1 Tag)
- Grundlagen
- Rohrleitungsobjekte im Inhaltscenter
- Erstellen von Stilen
- Verläufe erstellen und editieren
Grundkurs & 2D-Fräsen (Dauer: 2 Tage)
- Programmaufbau
- Jobsetup
- Werkzeugwege
- Verwaltung
- 2,5D Strategien zur Fräsbearbeitung
- Bohrfunktionen
3D-Fräsen (Dauer: 1 Tag)
- 3D Strategien zur Fräsbearbeitung
- Werkzeugausrichtung
- Multi-Achs-Fräsen
Drehen & Grundkurs (Dauer: 1 Tag)
- Strategien für die Drehbearbeitung
- Drehfräsen
Grundlagen (Dauer: 2 Tage)
- Benutzeroberfläche
- Analysearten
- Randbedingungen
- Vernetzung
- Stabelemente (Schrauben, Starre Verbindungen)
- Schalenelemente
- veränderliche Lasten
Basic (Dauer: 1 Tag)
- Benutzeroberfläche
- Integration in CAD und Office
- Ein- und Auschecken
- Versionierung
- Suche
- Konstruktion kopieren
- Eigenschaften bearbeiten
Sie haben nicht das Richtige gefunden? Auch dann können Sie natürlich gern Kontakt aufnehmen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!
